Unser Weg
...als sich 20 Sänger:innen entschließen, aus dem Gospelchor "Neues Lernen" (früher: Öko-Bildungswerk) auszusteigen und einen eigenen Chor zu gründen. Singen mit Spaß soll es sein, also übergibt man die Leitung Sebastian Dahmen, der genau dies perfekt vermittelt und erreicht. Den Proberaum stellt die Kartäuserkirche, fehlt nur noch ein Name! Aus 17 Vorschlägen (darunter "Soundcheck", "Kartäuserkehlchen" und "Gemischter Dahmenchor") schafft es "swinghigh" auf den ersten Platz. Und noch im selben Jahr folgen die ersten Auftritte, unter anderem bei SIXPACK in der Kartäuserkirche – ein Konzert, an dem swinghigh seit dem jährlich teilnehmen darf.
Beim Glockenfest der Lutherkirche, im Gottesdienst in der Kartäuserkirche und bei der Messe der Herzen in der St. Paulus Gemeinde kann swinghigh weitere Erfolge verbuchen. Quasi nebenbei werden auch diverse Geburtstagsfeiern durch Gesang bereichert – und gefeiert wird sowieso recht gern in dieser Gemeinschaft: Singen mit Spaß. Passt!
Das erste eigene Konzert (!) findet am 4. Juli 2010 im Hinterhofsalon (Köln, Aachener Str.) unter dem Motto von Christoph Lehmann statt: "Ein guter Gesang wischt den Staub vom Herzen."
Im November tritt swinghigh außerdem gemeinsam mit Chorage in Ossendorf auf. Darauffolgende Jahre etablieren dieses Schema: zusätzlich zu dem großen eigenen Konzert (ab 2011 alle zwei Jahre) die Teilnahme an verschiedenen anderen Konzerten.
Am 25. November betreten die nun 22 Sänger:innen mit einem abwechslungsreichen Programm und einer tollen Bühnenperformance zum zweiten eigenen Konzert vor ausverkauftem Saal die Bühne. Mit dem gesamten Ensemble, ergänzt durch Einlagen von kleineren Formationen präsentiert swinghigh: Alles nur geklaut, Down the river, Black Orpheus, You make me feel like dancing, Boy from New York City und vieles andere mehr. Dass nach dem Konzert ausgiebig gefeiert wird, muss wohl nicht extra erwähnt werden?
Jetzt müssen es schon zwei Konzerttermine sein, um alle Interessierten mit auf die musikalische Reise nehmen zu können: Am 28. und am 29. September hat swinghigh in Köln Mülheim zum Thema "Summer in the City und raus in die Welt!" alles im Gepäck, was man so braucht: Agua de beber, Java Jive, Fisch im Wasser, One Note Samba – und die Reise geht von Africa über Scarborough Fair, streift California Dreaming und endet in New York, New York.
ist der nächste Stop, ein richtiges Theater mit einer tollen Bühne und ja, jetzt geht es leider nicht mehr ausschließlich über Spenden: Wir müssen Eintritt nehmen. Da ist der Saal zu bezahlen, die Tontechnik, die Band... Und wieder sind es zwei Konzerttermine, an denen swinghigh mit Soul, Pop, Jazz und Gospel unter der Überschrift "the beat goes on..." jedem im Publikum den Staub vom Herzen fegt. Take the A-Train, da muss niemand Warten, schon gar nicht Without a song, einfach My favorite Things auf Nine Million Bicycles packen und auf geht's. What a wonderful world!
Gleiches Theater, anderer Name! Bilder eines Lebens – mit "in my life – places I remember" gehen wir auf den Flügeln von Pop, Jazz, Swing und Soul auf Tour durch Vergangenes, Vergängliches und Bleibendes. In my life, Love is here to stay, Let's do it, Space Odity, Uptown Funk, Take five, Let the river run ... das sind nur einige der Songs, an denen wir Station machten.
Und wer HIER klickt, bekommt unseren legendären Trailer zu sehen!
Nach so vielen Reisen steht mal wieder Party an (nicht, dass man nicht auch unterwegs ausgiebig gefeiert hätte) und das Urania Theater kann jetzt schon an drei Abenden die Bühne für swinghigh freimachen, um dem Ansturm des Publikums gerecht zu werden! Das 10-jährige Bestehen des Chors gilt es ebenfalls festlich zu begehen: beste Voraussetzungen für ein wunderbares Konzert, das – was man allerdings jetzt noch nicht weiß – diesmal sogar für drei Jahre reichen muss. Corona ante portas...
Aber noch swingen wir mit "Rhythm of Life" am liebsten Underneath the Stars bei Moonglow! Mit Backstreet Buddies sorgen wir dank Cantate Domino für Good Vibrations!
HIER gibt es einen Zusammenschnitt des Konzerts für dich.
Die Pandemie hat es nicht geschafft, die Chorgemeinschaft zu dezimieren – trotz harter Zeiten und einigen Durststrecken, Chorproben vor dem heimischen Bildschirm oder auf Wiesen in Parks. Über Zoom, YouTube und Jamulus hat uns K. Pellmeister Sebastian Dahmen alle zusammen gehalten und virtuelle Proben ermöglicht; dafür sind wir noch heute sehr dankbar.
Die nun im Jahre 2022 endlich wieder mögliche Gemeinschaft feiert man doch am besten, indem man einen bis dato fremden Chor zu einem gemeinsamen Konzert einlädt! Aus Xanten reist cantabile an und das Doppelkonzert "[You are] The One That I Want" bringt es auf den Punkt: Wir sind glücklich, dass wir wieder alle zusammen auf der Bühne stehen und abermals zeigen dürfen: Wir singen mit Spaß!
Jede/r ist auf seine eigene Weise ein Kunstwerk, darf so sein wie er/sie will und muss sich vor niemandem verstecken – im Programm von 2023 ist auf nun vier ausverkauften Konzerten Diversität der rote Faden.
Bohemian Rhapsody, Day Tripper, Il est bel et bon, You will be found, And so it goes, This is me, Bridge over troubled Water – mit diesen und mehr Songs bringen wir zum Ausdruck, was bei swinghigh, nicht nur innerhalb der Chorgemeinschaft, auch gelebt wird: (We love you) just the way you are!
2023 waren wir von Libenter Canto in Niehl zu einem gelungenen 3-Chöre-Fest eingeladen, mit anschließendem Fest... Das war sehr schön, und gute Ideen muss man etablieren! 2024 haben wir die Einladung erwidert. Das wird, wie in Köln üblich, sicher zur Tradition. Dritte im Konzertboot waren die Barberellas aus Bonn mit Barbershopgesang. Fazit: Abwechslungsreich, mehr als volles Haus und eine wunderbare Bereicherung durch die unterschiedlichen Repertoires. Mal reinschauen? Dann bitte HIER klicken.
Besonders Barbershop hat uns gefallen, und das wird die eine oder der andere bemerken beim Besuch unseres nächsten Konzerts in 2025, diesmal in der Comedia Colonia... coming soon!
Save the date! Nächstes Konzert:
Wir haben die Comedia Colonia in der Vondelstraße reserviert. Das Team dort übernimmt auch den Kartenverkauf. Alles Weitere demnächst hier UND im Programm der Comedia.
Offline Website Creator